Über diese Cookie-Richtlinie.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Cookies sammeln, wie diese Informationen verwendet werden und wie die Cookie-Einstellungen gesteuert werden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie können Ihre Einwilligung in die Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen, wer wir sind, wie Sie mit uns in Kontakt treten können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Zustimmung gilt für die folgenden Domains: www.connectoor.com
[user_consent_state]
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, in denen kleine Informationen (meist mehrstellige Zahlenwerte „IDs“) gespeichert werden. Die Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihren Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die Website ordnungsgemäß zu betreiben, die Website sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für eine Reihe von Zwecken. Die Erstanbieter-Cookies sind in der Regel erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und erfassen keine Ihrer personenbezogenen Daten.
Die Cookies von Drittanbietern, die auf unseren Websites verwendet werden, dienen in erster Linie dazu, die Leistung der Website, die Interaktion mit unserer Website, die Sicherheit unserer Dienste, die Bereitstellung von für Sie relevanten Werbeanzeigen und Ihnen im Gesamten eine stabile Benutzererfahrung zu bieten und diese kontinuierlich zu verbessern, um zukünftige Interaktionen mit unserer Webseite zu verbessern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind in folgende Kategorien unterteilt.
[cookie_category] In der folgenden Liste sind die auf unserer Website verwendeten Cookies aufgeführt. [cookie_audit_category columns=“cookie,description“]Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken und die Cookie-Kategorien im Popup entsprechend Ihren Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie Ihre Einstellungen später während Ihrer Browsersitzung ändern möchten, klicken Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Cookies“. Daraufhin wird erneut der Zustimmungshinweis angezeigt, mit dem Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung vollständig widerrufen können.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser verschiedene Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Cookies blockiert bzw. gelöscht werden. Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.
Webseiten Analyse Tool steuern
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Matomo integriert. Matomo ist ein DSGVO-konformes Webseitenanalyse Tool. Ein Webseitenanalyse Tool wird für die Sichtung der Aufrufzahlen einzelner Seiten einer Webseite genutzt, um die Nutzung der Inhalte besser zu verstehen und kontinuierlich anzupassen und zu verbessern.
Matomo ist ein Open-Source-Projekt des neuseeländischen Unternehmens InnoCraft Ltd, 7 Waterloo Quay PO625, 6140 Wellington, Neuseeland. Dieses tritt aber nicht als Drittanbieter im Sinne eines Datenverarbeiters auf, sondern ist lediglich Anbieter der Anwendung. Der Dienst wird vom Verantwortlichen auf den firmeneigenen Servern betrieben. Serverstandort ist Deutschland – Server und Backups sind SSL 256-Bit abgesichert, Daten werden Datensparsam erhoben, Daten und IP-Adresse werden stets anonymisiert gespeichert, Daten werden DSGVO-konform und ohne Einsatz von Cookies gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte übertragen. Weitere Informationen finden Sie auf https://matomo.org
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.